Unser Juniorchef Simon ist der vierte Bundessieger im Orgel- und Harmoniumbauerhandwerk aus dem Hause Jann. Vor ihm erreichten Marcus Stahl, Matthias Seredsus und Markus Schanze dieses Ziel. Die Handwerkskammer interviewte Simon. Link zum Interview. Der Film vom BR zur Ausbildung.
Qingdao, Konzerthalle
Seit Anfang 2011 arbeiten wir, gemeinsam mit der Orgelbaufirma Waldkircher Orgelbau Jäger und Brommer, an der Orgel für den Konzertsaal Qingdao in China. Die Orgel hat vier Manuale mit 74 Register und wird bis Ende Mai fertiggestellt sein. Galerie Jäger und Brommer
Mautern in der Steiermark, Klosterkirche
Die Orgel in der Klosterkirche Mautern wurde 1914 von Matthäus Mauracher erbaut. 2009 erfolgte von uns eine grundlegende Restaurierung. Lesen Sie hierzu: Restaurierungsbericht und Fotodokumentation
Grabsteine
Friedhöfe – Orte der Ruhe und des Friedens. Als Orgelbauer verbringt man viel Zeit auf ihnen. Mit Warten, mit Schauen und mit Überlegen. Ewas fällt besonders häufig auf. Die Trauer sorgt nicht automatisch für guten Geschmack, aber immer wieder schreitet man auf dem Weg zur Kirche durch Friedhöfe mit einem besonderen Charme. Einer davon liegt […]
St. Magdalena am Lemberg (Steiermark)
Schwartz-Orgel 1796 Ende 2011 durften wir die Franz-Schwartz-Orgel in St. Magdalena am Lemberg restaurieren. Die Leitung des Teams hatte David Aude, der auch den Restaurierungsbericht und die Fotos machte. PDF-Datei Restaurierungsbericht St Magdalena PDF-Datei Mensuren
Haberskirchen Bildergalerie
Die Orgel für die kath. Pfarrkirche St. Margareta in Haberskirchen wurde am 21. August 2011 eingeweiht. Das einmanualige Instrument hat 8 Register. Zum Werkverzeichnis.