Zusammen mit vier weiteren Kollegen haben wir einen Stand auf der Kirchenmesse Gloria in Augsburg. Die Messe geht bis Sa 9.11. 16.00 Uhr.
Tag der Offenen Tür am 8. September 2013 von 12.00 bis 16.00 Uhr
In diesem Jahr findet der Deutsche Orgeltag zum dritten Mal statt. Alle Pfarreien, Organisten, Orgelbauer etc. sind eingeladen, ihre Kirchen, Konzertsäle und Werkstätten zu öffnen, um Interessenten aller Altersklassen das faszinierende Instrument Orgel zu zeigen, zu erklären und es erklingen zu lassen. In Abstimmung mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz findet der Orgeltag am gleichen Termin […]
Girls’Day 2013
Selbstverständlich beteiligt sich die Firma Jann auch am diesjährigen Girls’Day. Caroline Schindlbeck läßt sich von unseren Mitarbeiter die Geheimnisse des Orgelbaus zeigen. Das Bild zeigt Caroline mit Alfons Solleder in der Intonation.
St. Andreas Weinstadt-Endersbach
Am Sonntag 16.12.2012 wurde die Orgel durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler eingeweiht. Unseren Mitarbeitern herzlichsten Dank für ihren Einsatz. Eine CD mit dem Weihekonzert von Domorganist Johannes Mayr ist bereits erhältlich. Kath. Pfarrkirche St. Andreas Theodor-Heuss-Straße 13/1 71384 Weinstadt Disposition Zum Werkverzeichnis
In memoriam Franz Lehrndorfer
Am 10 Januar 2013 verstarb Prof. Franz Lehrndorfer. Zusammen mit Wolfram Menschick aus Eichstätt war Franz Lehrndorfer einer der Fürsprecher der jungen Orgelbauwerkstatt Georg Jann. Der Höhepunkt des gemeinsamen Schaffens um die Orgel war der Bau der Orgeln im Münchner Dom. Dankbar sind wir, diesen großartigen Mann auf seinen Lebensweg begleitet zu haben. Der Nachruf des […]
Bundessieger
Unser Juniorchef Simon ist der vierte Bundessieger im Orgel- und Harmoniumbauerhandwerk aus dem Hause Jann. Vor ihm erreichten Marcus Stahl, Matthias Seredsus und Markus Schanze dieses Ziel. Die Handwerkskammer interviewte Simon. Link zum Interview. Der Film vom BR zur Ausbildung.
Qingdao, Konzerthalle
Seit Anfang 2011 arbeiten wir, gemeinsam mit der Orgelbaufirma Waldkircher Orgelbau Jäger und Brommer, an der Orgel für den Konzertsaal Qingdao in China. Die Orgel hat vier Manuale mit 74 Register und wird bis Ende Mai fertiggestellt sein. Galerie Jäger und Brommer
Mautern in der Steiermark, Klosterkirche
Die Orgel in der Klosterkirche Mautern wurde 1914 von Matthäus Mauracher erbaut. 2009 erfolgte von uns eine grundlegende Restaurierung. Lesen Sie hierzu: Restaurierungsbericht und Fotodokumentation
St. Magdalena am Lemberg (Steiermark)
Schwartz-Orgel 1796 Ende 2011 durften wir die Franz-Schwartz-Orgel in St. Magdalena am Lemberg restaurieren. Die Leitung des Teams hatte David Aude, der auch den Restaurierungsbericht und die Fotos machte. PDF-Datei Restaurierungsbericht St Magdalena PDF-Datei Mensuren
Orgel- und Harmoniumbauer/ -in
Die komplette Sendung als Download finden Sie auf BR-online. Orgel- und Harmoniumbauer sind Schreiner, Elektroniker und Klempner in einem, sie bearbeiten Holz, Metall und Kunststoff, kennen sich mit Akustik und Elektronik aus und haben meist auch musikalische Grundkenntnisse. Es gibt zwar nicht viele Ausbildungsplätze, gute Bewerber werden aber immer gesucht – und haben die Chance, […]