Neue Jann-Orgel in Würzburg Grombühl die neue Orgel für die Thomaskirche in Würzburg-Grombühl wurde am 19. Mai 2019 eingeweiht. Für Interessenten besteht die Möglichkeit das Instrument zu besichtigen. Bitte melden Sie sich dazu bei uns. DISPOSITION DIE KLANGAUSRICHTUNG DER NEUEN JANN-ORGEL in der Grombühler Thomaskirche 6. Mai 2019 – von Markus Schanze Das […]
Schierling – St. Peter und Paul
8. Juli 2018: Feierlicher Gottesdienst um 10.30 Uhr mit Generalvikar Michael Fuchs Vorstellung der Orgel um 14.00 Uhr – Programm 13. Juli 2018: Orgelnacht am Freitag Kommenden Sonntag hat die Pfarrei Schierling ein großes Fest zu begehen. Es wird die neu erstandene Orgel mit einem feierlichen Gottesdienst um 10.30 Uhr geweiht. Orgel erklingt das […]
Erlernen eines Musikinstruments
Liebe Webseitenbesucher, meine Tochter Theresa schreibt ihre Bachelorarbeit über das Erlernen von Musikinstrumenten. Spielen oder spielten Sie ein Instrument? Dann bitten wir Sie die PDF auszudrucken, auszufüllen und an die angegebene Adresse zurückzusenden. Herzlichen DANK! PDF Erlernen eines Musikinstruments
Hamberg – Edenhofer 1913
Die 1913 erbaute Edenhofer-Orgel in St. Jakobus, Hamberg wurde von uns restauriet. Am Samstag den 9. August 2014 um 18.00 wurde sie durch Stiftskapellmeister Wolfgang Hörlin in Betrieb genommen. Hamberg gehört postalisch zu 92363 Breitenbrunn. Vorsicht, es gibt ein zweites Hamberg in der Nähe. PDF Zeitungsartikel PDF mit Informationen
St. Andreas Weinstadt-Endersbach
Am Sonntag 16.12.2012 wurde die Orgel durch Weihbischof Dr. Johannes Kreidler eingeweiht. Unseren Mitarbeitern herzlichsten Dank für ihren Einsatz. Eine CD mit dem Weihekonzert von Domorganist Johannes Mayr ist bereits erhältlich. Kath. Pfarrkirche St. Andreas Theodor-Heuss-Straße 13/1 71384 Weinstadt Disposition Zum Werkverzeichnis
Qingdao, Konzerthalle
Seit Anfang 2011 arbeiten wir, gemeinsam mit der Orgelbaufirma Waldkircher Orgelbau Jäger und Brommer, an der Orgel für den Konzertsaal Qingdao in China. Die Orgel hat vier Manuale mit 74 Register und wird bis Ende Mai fertiggestellt sein. Galerie Jäger und Brommer
Mautern in der Steiermark, Klosterkirche
Die Orgel in der Klosterkirche Mautern wurde 1914 von Matthäus Mauracher erbaut. 2009 erfolgte von uns eine grundlegende Restaurierung. Lesen Sie hierzu: Restaurierungsbericht und Fotodokumentation
Grabsteine
Friedhöfe – Orte der Ruhe und des Friedens. Als Orgelbauer verbringt man viel Zeit auf ihnen. Mit Warten, mit Schauen und mit Überlegen. Ewas fällt besonders häufig auf. Die Trauer sorgt nicht automatisch für guten Geschmack, aber immer wieder schreitet man auf dem Weg zur Kirche durch Friedhöfe mit einem besonderen Charme. Einer davon liegt […]
St. Magdalena am Lemberg (Steiermark)
Schwartz-Orgel 1796 Ende 2011 durften wir die Franz-Schwartz-Orgel in St. Magdalena am Lemberg restaurieren. Die Leitung des Teams hatte David Aude, der auch den Restaurierungsbericht und die Fotos machte. PDF-Datei Restaurierungsbericht St Magdalena PDF-Datei Mensuren